Hauptmenü
Gewalt in unserer Gesellschaft ist etwas, das wir nicht einfach als gegeben
hinnehmen wollen und dürfen.
Nicht nur im Bereich der Sozialen Arbeit gerät man immer wieder mit diesem Thema und der scheinbaren Hilflosigkeit aller Beteiligten in Berührung. Es bleibt dahingestellt, ob es heute mehr Gewalt gibt als früher, geändert hat sich aber sicherlich die diesbezügliche Wahrnehmung in der Gesellschaft.
Hierin liegt eine große Chance, denn einer Gefahr, die man erkennt, kann man begegnen. Der Verein „Leben ohne Gewalt – L.o.G. e.V." will diese Gefahr der Gewalttätigkeit bekämpfen, nicht mit leeren Worten und Versprechungen, sondern mit Taten und Aktionen, die dort ansetzen, wo sie eine Veränderung bewirken und mit Mitarbeitern, die wissen, wovon sie reden, weil sie täglich mit dem Thema und seinen Auswirkungen konfrontiert werden.
Der Ruf nach Anti-
Was kann und will „Leben ohne Gewalt – L.o.G. e.V." konkret?
Der Verein will primär Anti-
Diese Verhaltensänderung ist erlernbar, egal von welcher Alters-
Je mehr Menschen sich dieser Idee verpflichtet fühlen, desto mehr können helfen, sie zu verbreiten und uns dadurch auch Türen öffnen. Jeder Gewalttäter, der zukünftig nicht mehr zuschlägt, weil er Alternativen sozialen Verhaltens kennen gelernt hat, bringt uns alle ein Stück weiter auf dem Weg zu einem
Leben ohne Gewalt